LATENTO CPC Vakuumröhren-Kollektoren

Die LATENTO CPC Vakuumröhren-Kollektoren garantieren hohen Solarertrag auch in den Übergangs- und Wintermonaten. Möglich macht dies die nahezu verlustfreie und damit höchst efiiziente Wärmeverwertung unseres Systems.
So funktioniert’s
Ein hochreflektierender, witterungsbeständiger CPC Spiegel bewirkt, dass Sonnenstrahlen aus fast allen Richtungen und auch bei ungünstigen Einstrahlwinkeln optimal auf den Absorber gelenkt werden. Eine spezielle Ausrichtung der Vakuumröhren ist nicht notwendig.
Vorteile
- Optimale Strahlungswinkel
- Sehr schnelle Reaktion
- Praktisch Verlustfrei (< 6 %)
- Witterungs- und alterungsbeständig
- Hohe Leistung selbst an kühlen Tagen
- Montagefreundlich
- Bruchfest (Hagel)
- „Made in Germany“
- „Solar-Keymark“ Zertifikat (DIN geprüft)

Leistungsvergleich eines CPC Vakuumröhren-Kollektors mit einem Flachkollektor
Beispiel: Leistung der 7 m² Kollektorfläche an einem Januartag (300 W Sonneneinstrahlung und 0°C Außentemperatur)
- Der Flachkollektor (Wirkungsgrad ca. 10%) erreicht eine Nutzleistung von ca. 0,2 kW
- Der Röhrenkollektor (Wirkungsgrad ca. 50%) erreicht eine Nutzleitung von ca. 1 kW
An einem durchschnittlichen Januartag (Beispiel: Würzburg) mit ca. 0°C Außentemperatur und 300 W/m² Strahlungsintensität erricht der CPC Röhrenkollektor mit 7 m² Kollektorfläche über 1.000 W Nutzleistung, der Flachkollektor gerade einmal 200 W. Eine Vergrößerung der Kollektorfläche führt nicht zu höheren und damit verwertbaren Temperaturen.
Technische Daten
VAKUUMRÖHRENKOLLEKTOR | CPC 12 | CPC 18 |
---|---|---|
Anzahl Vakuumröhren | 12 | 18 |
Höhe x Tiefe [m] | 1,64 x 0,105 | |
Breite [m] | 1,39 | 2,08 |
Bruttofläche [m²] | 2,28 | 3,41 |
Aperturfläche [m²] | 2,0 | 3,0 |
Kollektorinhalt | 1,5 | 2,4 |
Gewicht ca. [kg] | 37 | 54 |
Betriebsüberdruck, max. zul. [bar] | 10 | |
Farbe | grau, RAL 7015 | |
Glaswerkstoff | Borosilicat 3.3 | |
Glasrohrdurchmesser [mm] | 47 | |
Wandstärke [mm] | 1,6 | |
Vakuum | langzeitstabil 10-6 mbar | |
Absorberwerkstoff | Aluminium | |
Beschichtung | Aluminiumnitrit | |
Optischer Wirkungsgrad | C0: 0,642 | |
Verlustfaktor C1 [W/m2K] | 0,885 | |
Verlustfaktor C2 [W/m2K2] | 0,001 | |
Anstellwinkel [°] | 15–90 | |
Anschluss | Klemmringverschraubung |
Zertifikate
Hier geht‘s zu den Zertifikaten und Gütesiegeln unseres LATENTO GanzjahresSolarsystems
Service & Support
Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Dokumente zur Planung und Realisierung Ihres LATENTO Solarsystems.