Unternehmen

IVT hat mehr als 25 Jahre Erfahrung mit der Herstellung von Kunststoffrohren. Angetrieben von Pioniergeist und Leidenschaft begeistern wir heute mehr als 5000 Installateure und Fachhandelspartner mit unseren Systemen. Dabei streben wir nach kontinuierlicher Innovation. Das Ergebnis sind über 30 Patente und Gebrauchsmuster und ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001:2015 und DIN ISO 50001:2018. Für unsere Kunden bedeutet dies ein Plus an Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
IVT wurde 1994 gegründet und ist seit 2015 eine 100 %-Tochter der Würth Gruppe. Unsere Kunden profitieren davon doppelt. Zum einen von der Flexibilität und hohen Kundenorientierung eines mittelständischen Unternehmens. Zum anderen von der Sicherheit und Kontinuität eines Weltkonzerns.
Diese Zahlen sprechen für sich
IVT GmbH & Co. KG
- Gründung: 1994 von Dipl.-Kfm. Christoph Hennig
- 140 Mitarbeiter, davon 55 kompetente Fachberater im Außendienst
- 5.000 Fachhandelspartner
- ca. 40,5 Millionen Euro Umsatz (2021), davon 70 % in Deutschland
- Entwicklung zu 100 % in Deutschland
- über 30 Patente und Gebrauchsmuster
- jährlich mehr als 100.000.000 neue, dichte Verbindungen im Dauerbetrieb
- 13 verschiedene Abmessungen
- Mehr als 50 Rohrvarianten
- 99,9 von 100 Artikeln innerhalb von 24h lieferbar
- ca. 250 Aufträge (5–9 t) verlassen im Schnitt täglich die Zentrale
- 99,94 % aller Aufträge fehlerfrei
Würth Gruppe
- Mehr als 400 Gesellschaften
- in über 80 Ländern
- rund 83.000 Mitarbeiter
- 17,1 Mrd. € Umsatz (2021)
Weitere Informationen unter www.wuerth.com
1994 nahm unsere Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Christoph Hennig legte mit einem patentierten Kunststoffrohrsystem für Trinkwasserleitungen die Basis von IVT. Heute, mehr als 25 Jahre später, arbeiten rund 140 Mitarbeiter bei IVT. Über 100 Millionen Verbindungen der IVT Installations und Verbindungstechnik GmbH sorgen für Trinkwasser von höchster Qualität und einwandfrei funktionierende Sanitär- und Heizungssysteme. Zwei Meilensteine in unserer Entwicklung – weitere finden Sie hier.
Gründung IVT

Verkaufsstart PRINETO Trinkwasserrohrsystem

Ergänzung PRINETO Heizkörperanbindungssystem

Verkaufsstart Italien

Verkaufsstart Österreich und Belux

Start Logistikzentrale Schwabach

Produktneuheit PRINETO Flächenheizungssystem

Vorstellung LATENTO Solar-Schichtenspeicher

Start Gesamtprogramm Solarthermie

Logistikzentrum in Rohr

Umzug Firmensitz nach Rohr

Produktionsstart IVT PE-X u. Heizrohre aus Eigenfertigung

Fusion IVT - Würth „PRINETO“ – Vertrieb D durch IVT

Präsentation Weltneuheit „NANOTEC“

Gründung der IVT Austria Ges.m.b.H. – Vertrieb AT durch IVT

Produktneuheit Regelungskomponenten zur Flächenkühlung

Jobstar-Auszeichnung der Metropolregion Nürnberg

Gründung von IVT Ural in Jekaterinburg

Präsentation 2. Generation LATENTO Speicher aus eigener Fertigung

Fertigungsstart Stabilrohre in Rohr

Zertifizierung nach DIN ISO 9001

20-jähriges Firmenjubiläum

100% Tochter der Würth-Gruppe

Markenanmeldung Radialpresssystem PRIPRESS

Livestart integrierter B2B Webshop

Verkaufsstart Edelstahl-Presssystem

Spatenstich Erweiterung Produktion & Logistik

Inbetriebnahme Erweiterung Produktion & Logistik

Vertrieb PRIPRESS deutschlandweit über Würth

IVT auf neuen Social Media Kanälen

IVT Rohre und Solaranlagen werden weit über Deutschland hinaus von unseren Fachhandwerkspartnern installiert. Auch in Russland, China und Australien setzt man bereits auf die Profilösungen von IVT.
Und das hat seinen guten Grund. IVT unterstützt seine Partner professionell und kompetent während des gesamten Projekts. Unsere interne Planungsabteilung ist Ihr Ansprechpartner für Großprojekte und Flächen- heizungsprojekte. Für alle anderen Vorhaben stehen Ihnen unsere Mitarbeiter am Servicetelefon und mehr als 40 Fachberater vor Ort beratend zur Seite.
Aktuelle Referenzprojekte
- Wohnungskomplex "Am Hochmeisterplatz" Berlin
- Carmen Würth Forum Künzelsau
- I-Park Hotel Giebelstadt
- Dörfler Vermögensverw. Neumarkt
- Domicil Seniorenresidenz München
- Flughafen-Feuerwache Dresden
- Frauenkirche Quartier 3 Wohnzeile Dresden
- Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
- Hahn & Kolb Firmenzentrale Ludwigsburg
- HOC Berlin
- Hochbunker Braunschweig
- Homebase Dresden
- Hotel Best-Western Savoi Düsseldorf
- HUK-Verwaltungsgebäude Coburg
- I-Park Hotel Giebelstadt
- Klinikum Augsburg
- Kunsthalle Schwäbisch-Hall
- Mietwagenzentrum Flughafen Tegel Berlin
- Philologicum München
- Schule Freital Burgwitz
- Ski-Langlauf Halle Oberhof
- Stresemannhaus Berlin
- Studentenwohnheim Nürnberg Stephanstrasse
- Verwaltung St. Pölten
- Verwaltung Ammerländer Versicherung
- Wohnobjekt Trebnitzer Park Nürnberg
Compliance
Unternehmensweites Hinweisgebersystem
Wir bekennen uns zu unserem Code of Compliance und machen damit klar, dass wir uns jederzeit integer im Umgang miteinander sowie mit unseren Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern verhalten. Häufig führen Hinweise Dritter dazu, dass Wirtschaftskriminalität aufgedeckt und aufgeklärt wird. Wir haben daher ein System eingerichtet, dass es ermöglicht, Hinweise auf kriminelle Handlungen oder schwerwiegende Verstöße gegen unseren Code of Compliance zu geben. Es handelt sich dabei um das internetbasierte BKMS-System (Business Keeper Monitoring System). Dieses auf einer sicherheitszertifizierten Software basierende System wird bereits in über 190 Ländern von Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen erfolgreich eingesetzt.
Sie wollen uns über das BKMS-System einen Hinweis geben? Dann können Sie wählen, ob sie dies anonym oder unter Angabe Ihres Namens tun möchten. An einer offenen Kommunikation ist uns sehr gelegen. Daher ermutigen wir Sie ausdrücklich, Ihren Namen zu nennen. Alle Ihre Angaben behandeln wir streng vertraulich und beziehen dabei auch die schutzwürdigen Interessen aller Beteiligten ein.
Einen Hinweis an uns weiterzugeben, ist ganz einfach. Sie müssen sich dazu nur ein Postfach im BKMS-System anlegen. Dies dient dazu, Sie zu kontaktieren, falls Rückfragen erforderlich sind. Zudem können Sie Ihre Meldung jederzeit mit weiteren Informationen versehen. Auch über das Postfach können Sie anonym kommunizieren, wenn Sie dies wünschen.
Bitte beachten Sie: Das BKMS- System wird von uns ausschließlich eingesetzt, um die Möglichkeit zu eröffnen, auf die folgenden Tatbestände aufmerksam zu machen: vermutete wirtschaftskriminelle Handlungen oder definierte, schwerwiegende Compliance-Verstöße der IVT GmbH & Co.KG. Wird das System zu anderen Zwecken missbraucht, kann dies einen Straftatbestand darstellen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Hinweis ins System einzustellen:
https://www.bkms-system.net/wuerth
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Einkaufsbedingungen
für unsere Lieferanten
Hier finden Sie als (potentieller) Zulieferer unsere aktuell gültigen Einkaufsbedingungen (PDF).